Armaturenbrett: Unterschied zwischen den Versionen

Aus T3-Pedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Cockpit (Tacho))
(Wahlhebel am/hinter dem Lenkrad)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
==Cockpit (Tacho)==
 
==Cockpit (Tacho)==
 
+
[[Datei:COCKPIT.JPG|miniatur|ohne|Cockpit komplett]]
Bild gesucht
+
Diese Ansicht zeigt ein Cockpit eines Diesel mit Drehzahlmesser und Digitaluhr.
  
 
===Bedien- und Anzeigeelemente links am Cockpit===
 
===Bedien- und Anzeigeelemente links am Cockpit===
Zeile 24: Zeile 24:
 
[[Datei:Anzeige ABS Bremse.jpg|miniatur|ohne]]
 
[[Datei:Anzeige ABS Bremse.jpg|miniatur|ohne]]
  
===Geschwindigkeitsanzeige===
+
====[[Tachometer|Geschwindigkeitsanzeige]]====
  
 
* ohne Tageskilometer und nur 5 stellige Gesamtkilometeranzeige
 
* ohne Tageskilometer und nur 5 stellige Gesamtkilometeranzeige
Zeile 35: Zeile 35:
  
  
* von links oben nach rechts unten: Anzeige für Blinksignal, Anzeige für Fernlicht, Anzeige für Ladetätigkeit Batterie, Anzeige für Öldruckkontrolle
+
* von links oben nach rechts unten: Anzeige für Blinksignal, Anzeige für Fernlicht, Anzeige für Ladetätigkeit Batterie, Anzeige für Öldruckkontrolle (beim Diesel 3.Zeile links Vorglühkontrolle)
 
* mit Digitaluhr in Verbindung mit Drehzahlmesser rechts (Aufpreis)
 
* mit Digitaluhr in Verbindung mit Drehzahlmesser rechts (Aufpreis)
  
Zeile 44: Zeile 44:
 
*ohne Uhr ohne Drehzahlmesser
 
*ohne Uhr ohne Drehzahlmesser
 
*mit analoger Uhr
 
*mit analoger Uhr
*mit Drehzahlmesser
+
 
 +
====[[Drehzahlmesser]]====
  
 
[[Datei:Drehzahlmesser.jpg|miniatur|ohne|Drehzahlmesser aus einem Benziner]]
 
[[Datei:Drehzahlmesser.jpg|miniatur|ohne|Drehzahlmesser aus einem Benziner]]
Zeile 59: Zeile 60:
 
==Wahlhebel am/hinter dem Lenkrad==
 
==Wahlhebel am/hinter dem Lenkrad==
  
Text folgt
+
[[Datei:Lenkstockschalter.jpg|miniatur|ohne|Lenkstockschalter ohne GRA]]
 +
 
 +
Der linke Hebel erfüllt in der Grundversion die Funktionen:
 +
- Fahrtrichtungsanzeiger, nach unten links und nach oben rechts<br>
 +
Ziehen zum Lenkrad <br>
 +
- bei eingeschaltetem Fahrlicht Umschaltung von Fahr-/Abblendlicht auf Fernlicht und umgekehrt <br>
 +
- bei ausgeschaltetem Fahrlicht Lichthupe <br>
 +
 
 +
Der rechte Hebel steuert Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage. <br>
 +
In Auf-/Ab-Rchtung (von oben):<br>
 +
- 4 Scheibenwischer Stufe 2<br>
 +
- 3 Scheibenwischer Stufe 1 <br>
 +
- 2 Ruhestellung <br>
 +
- 1 Wischerintervall (nur bei entsprechender Mehrausstattung M652 oder Z 01 und gezogenem Keil im Schalter) <br>
 +
 
 +
Bei Zug zum Lenkrad: <br>
 +
- Scheibenwaschanlage <br>
 +
 
 +
Der Kontakt unten in der Mitte dient der Übertragung der Hupenfunktion zusammen mit dem Schleifring am Lenkrad.
  
[[Datei:Sperre heckwischer.jpg|miniatur|ohne|Sperre für Schalterstellung Heckwischer, mittig das braune Plastikteil]]
 
  
[[Datei:Intervallsperre.jpg|miniatur|ohne|eingebaute Intervallsperre]]
 
[[Datei:Intervallsperre ausgebaut.jpg|miniatur|ohne|ausgebaute Intervallsperre]]
 
  
 
[[Category:T3 Technik]]
 
[[Category:T3 Technik]]

Aktuelle Version vom 29. Juni 2023, 15:39 Uhr

Hier entsteht eine Übersicht über alle im T3 verbauten Armaturenbrett Varianten sowie den zugehörigen Bedienelementen.

Eine Ausbauanleitung findet sich hier: Armaturenbrett ausbauen

Armaturenbrett Übersicht

Bild gesucht

Cockpit (Tacho)

Cockpit komplett

Diese Ansicht zeigt ein Cockpit eines Diesel mit Drehzahlmesser und Digitaluhr.

Bedien- und Anzeigeelemente links am Cockpit

Links im Cockpit bzw. Tachogehäuse finden sich folgende Elemente von Oben nach Unten

  • grüne Leuchtanzeige. Blinkerkontrollleuchte für Anhängerbetrieb (Aufpreis)
  • Anzeige mit ABS durchgestrichen. Leuchtet bei Fehlfunktion der ABS Funktion. (Aufpreis)
  • Alternativ (US-Markt): Anschnallhinweis
  • Anzeige mit Ausrufezeichen und Bremsbacken. Leuchtet wenn die Handbremse angezogen ist oder der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist. (Aufpreis)
  • Lichtschalter mit Drehrad um die Instrumentenbeleuchtung zu dimmen (Serie)


Anzeige ABS Bremse.jpg

Geschwindigkeitsanzeige

  • ohne Tageskilometer und nur 5 stellige Gesamtkilometeranzeige
  • mit 6 stelliger Gesamtkilometeranzeige (Aufpreis/Sondermodelle)
Tacho mit Tageskilometer und 6 Stellen aus einem Syncro

Anzeigen in der Mitte

  • von links oben nach rechts unten: Anzeige für Blinksignal, Anzeige für Fernlicht, Anzeige für Ladetätigkeit Batterie, Anzeige für Öldruckkontrolle (beim Diesel 3.Zeile links Vorglühkontrolle)
  • mit Digitaluhr in Verbindung mit Drehzahlmesser rechts (Aufpreis)
Anzeigen aus einem Benziner mit Digitaluhr

Anzeige rechts

  • ohne Uhr ohne Drehzahlmesser
  • mit analoger Uhr

Drehzahlmesser

Drehzahlmesser aus einem Benziner

Rechts im Cockpit bzw. Tachogehäuse befunden sich folgende Elemente von Oben nach Unten.

  • Schalter für Heckscheibenheizung und/oder beheizbare Außenspiegel (Aufpreis)
  • Schalter für Nebelscheinwerfer (immer Aufpreis) und Nebelschlussleuchte (Anfangs Aufpreis am Ende Pflicht und dann Serie)
  • Schalter für Warnblinker (Serie)


Rechts_vollaustattung

Wahlhebel am/hinter dem Lenkrad

Lenkstockschalter ohne GRA

Der linke Hebel erfüllt in der Grundversion die Funktionen: - Fahrtrichtungsanzeiger, nach unten links und nach oben rechts
Ziehen zum Lenkrad
- bei eingeschaltetem Fahrlicht Umschaltung von Fahr-/Abblendlicht auf Fernlicht und umgekehrt
- bei ausgeschaltetem Fahrlicht Lichthupe

Der rechte Hebel steuert Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage.
In Auf-/Ab-Rchtung (von oben):
- 4 Scheibenwischer Stufe 2
- 3 Scheibenwischer Stufe 1
- 2 Ruhestellung
- 1 Wischerintervall (nur bei entsprechender Mehrausstattung M652 oder Z 01 und gezogenem Keil im Schalter)

Bei Zug zum Lenkrad:
- Scheibenwaschanlage

Der Kontakt unten in der Mitte dient der Übertragung der Hupenfunktion zusammen mit dem Schleifring am Lenkrad.