Kühlung

Aus T3-Pedia
Version vom 27. August 2018, 21:23 Uhr von Neujoker (Diskussion | Beiträge) (Verwendungsmatrix von Kühler, Lüfterring und Lüftermotor)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Artikel oder Abschnitt ist lückenhaft, es fehlen noch wichtige Informationen.

Standard Wasserkühler

es folgen Unterschiede zu Diesel und WBX in Netzgrößen, Kühlergrößen


Teilenummer Verwendung
025 121 253 DF, EY
025 121 253 A DG, SP und für DF, EY mit Fahrzeugeinsatz in warmen Klimazonen
068 121 253 A CS bis Mj. 82
068 121 253 E DJ, MV, SR, SS, DH, GW, CS ab Mj. 83, KY, JX und für DF, EY mit Klimaanlage und für DG, SP mit Fahrzeugeinsatz in warmen Klimazonen oder mit Klimaanlage

068 121 253 B ist entfallen ohne Ersatz, 068 121 253 C und 068 121 253 D sind entfallen, Ersatz: 068 121 253 E

(Info aus Bulliforum.com/T3-info.de)

Lüftermotoren

In der folgenden Tabelle wird eine Referenz über den Ersatz der originalen Lüfter durch VW-Ersatzlüfter wie von VW vorgesehen angegeben.

Bei 2 Lüftern müssen am Anschlusskabel Stecker und Steckergehäuse getauscht werden.

Lüfter Teilenummer Leistung [W] Durchmesser Lüfterrad [mm] Ersatz Bemerkung
251 959 455 300/200 305 251 959 455 G + 191 905 897 + 191 905 900A Zusatzteile erforderlich zur Änderung am Anschlusskabel
251 959 455 A 300/200 305 251 959 455 G + 191 905 897 + 191 905 900 A Zusatzteile erforderlich zur Änderung am Anschlusskabel
251 959 455 AA 500 348 251 959 455 AA
251 959 455 B 200 305 251 959 455 C
251 959 455 C 200 305 251 959 455 C
251 959 455 F 300/200 305 251 959 455 G
251 959 455 G 300/200 305 251 959 455 G
251 959 455 M 450 305 251 959 455 M
443 959 455 500 352 443 959 455 N und ab 1990 251 959 455 AA
443 959 455 E 500 352 444 959 455 N und ab 1990 251 959 455 AA
444 959 455 N 500 352 251 959 455 AA

Verwendungsmatrix von Kühler, Lüfterring und Lüftermotor

In der folgenden Tabelle wird versucht eine vollständige Übersicht über die als Ersatzteil erhältlichen bzw. erhältlich gewesenen Kühler, Lüfterringe und Lüftermoroen mit ihren von VW vorgesehenen Einbaukombinationen zu geben.

Kühler Teilenummer Verwendung Lüfterring Lüfter komplett
Benziner und Saugdiesel Turbodiesel JX Benziner und Saugdiesel CS Saugdiesel KY Turbodiesel JX
068121253A CS >> Ende Modelljahr 1982 068121207A n.a. 251959455G n.a. n.a.
25121253 DF, EY ab MJ 1983: 25121205 n.a. 251959455C n.a. n.a.
025121253A DF, EY warme Klimazonen, DG, SP n.a.   n.a. n.a.
068121253E DG, SP warme Klimazonen, DH, GW, CS, JX, MV, DJ, SR, SS n.a. 251959455G n.a. n.a.
MV, DJ, SR, SS warme Klimazonen, Klimaanlage (auch CS,DG, DF, EY) oder Anhängerbetrieb; JX, KY ab MJ 1985: 25121205A 68121205 251959455M n.a. 251959455G; bei Anhängerbetrieb und Tropenausführung 443959455N
ab MJ 1987: 25121205A 251959455M; für warme Klimazonen 251959455AA 251959455AA

Anmerkung: Für die Ersatzteilversorgung wird allgemein versucht, mit so wenig Varianten wie möglich auszukommen ohne dass wesentliche Anpassungen am Fahrzeug erforderlich sind. Die in Ersatzteilkatalogen enthaltenen Teilenummern decken sich folglich nicht unbedingt mit der Teilenummer der Erstausstattung.

Luftleitpappen

es folgen Infos zu Standard und Nachrüstlösungen

Umbauten

größere Kühler, Dieselkühlermotor im WBX, 7 flügel-Lüfter

Der Hella Kühler 8MK 376 713-631 hat lt. Meinung von t3-info.de und diversen Forenbeiträgen das größte Volumen von 10,45l und ist auch am "dicksten" mit 42mm und passt beim Turbodiesel auf jedenfall.

Die VW-Ersatzteilnummr ist 068 121 253 E es wird bei den Teilehändler aber wohl bunt gemischt, daher immer auf die Hella Nummer achten.

Der Lüfter mit der ET-Nr. 443 959 455 N hat 7 Flügel und 500 Watt. (t3-info.de)

Lüftermotor vom Diesel in den WBX

Das Lüfterrad vom 450W-Motor (WBX und KY, 251 959 455 M Kuehlerluefter 450W 305mm) kann man abschrauben (Achtung ! Haltemutter hat Linksgewinde !!) und auf den 500W-Motor (JX; 251 959 455 AA Kuehlerluefter 500W 348mm) schrauben. Das ganze paßt dann völlig problemlos in die Zarge vom WBX/KY. Man muss also keinen 450W-Motor finden, der große 500W vom JX kann passend gemacht werden für den flachen Kühltunnel. (Jens-16syncro/ig-syncro16.com)