Datenvergleich Syncro versus 2WD: Unterschied zwischen den Versionen

Aus T3-Pedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
 
{| class="wikitable" <!-- generated with [[w:de:Wikipedia:Technik/Text/Basic/EXCEL-Tabellenumwandlung]] V2.0 -->
 
{| class="wikitable" <!-- generated with [[w:de:Wikipedia:Technik/Text/Basic/EXCEL-Tabellenumwandlung]] V2.0 -->
 
|-  
 
|-  
| align="right" width="223" height="13"  valign="bottom" | &nbsp;
+
| align="right" width="250" height="13"  valign="bottom" | &nbsp;
 
| width="122" align="center" valign="bottom" | Syncro
 
| width="122" align="center" valign="bottom" | Syncro
 
| width="96" align="center" valign="bottom" | 2WD-Transporter
 
| width="96" align="center" valign="bottom" | 2WD-Transporter

Version vom 31. Oktober 2018, 15:31 Uhr

Dieser Artikel oder Abschnitt ist in Bearbeitung und damit noch nicht vollständig.

Um den Unterschied zwischen dem Syncro mit Allradantrieb und dem normalen VW-Transporter mit Hinterradantrieb in sachlichen Daten darzustellen werden in der Tabelle Kerndaten aufgelistet.


  Syncro 2WD-Transporter
Länge x Breite x Höhe (bei voller Zuladung) [mm] 4570 x 184,5 x 1955 4570 x 184,5 x 1900
Spur vorne/hinten (bei voller Zuladung) [mm] 1568/1564 1585/1570
Radstand [mm] 2455 2460
Bodenfreiheit vorne/hinten [mm]    
volle Zuladung 210/190 206/192
Leergewicht 265/235 k.A.
Böschungswinkel vorne/hinten    
volle Zuladung 22°/20° 21°/19°
Leergewicht 24°/22° 23°/21°
Rampenwinkel    
volle Zuladung 21° 19°
Leergewicht 24° 22°
Kippgrenze seitlich leeres Fahrzeug ca. 42° (≈90%) ca. 42° (≈90%)
Wendekreis [m] 11,9 10,9
Reifengröße 185 R 14 C / 205 R 14 C 185 R 14 C
Federwege vorne/hinten [mm] 200/200 180/180
Achslasten Leergewicht/zul. Achslast [kg]    
vorne 780/1300 730/1200
hinten 760/1380 655/1300
Zul. Gesamtmasse (Benziner) [kg] 2500 2390
Kraftstofftankinhalt [l] 70 60
Theoretische Steigfähigkeit (1,9 l 57 kW)    
leeres Fahrzeug 140%/54,46° 60%/31,96°
mit zul. Gesamtmasse ca. 60%/32° ca. 30%16,7°