Abgasuntersuchung beim Motor mit Kennbuchstaben DG

Aus T3-Pedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bei der Abgasuntersuchung am DG-Motor mit Vergaser 2E3 bzw. 2E4 und elektronischer Zündanlage TSZ-H mit Fliehkraft- und Unterdruckverstellung im mechanischen Zündverteiler ist eine Arbeitsweise durch VW vorgegeben. Im Folgenden ist diese aus dem Leitfaden Abgasuntersuchung formatmäßig überarbeitet zitiert.

Sichtprüfung

⋆ Unterdruckschläuche angeschlossen
⋆ Kurbelgehäuse-Entlüftung angeschlossen
⋆ Abgasanlage muss dicht sein

Prüf- und Einstellbedingungen

● Schlauch für Kurbelgehäuseentlüftung abgezogen und luftfilterseitig verschlossen.
● Elektrische Verbraucher ausgeschaltet.
● Luftklappe voll geöffnet.
● Bei geöffneter Luftklappe darf die Einstellschraube für Kaltleerlaufdrehzahl nicht auf der Stufenscheibe stehen, eventuell Stufenscheibe verdrehen.
Nur für Reparatur:
● Lüfter für Kühler darf nicht laufen.
Hinweise
● Leerlaufdrehzahl und CO-Gehalt durch wechselweises Verdrehen der Einstellschrauben auf den jeweiligen Sollwert einstellen.
● Arbeitsabläufe und Einstellschrauben siehe "Instandhaltung genau genommen" bzw. Reparaturleitfaden

Prüfwerte für Abgasuntersuchung

Motoröltemperatur mind. 80 °C
Leerlaufdrehzahl 850 ... 950/min
Zündzeitpunkt
Unterdruckschlauch ab
Prüfwert 3° ... 7° vor OT
Prüfdrehzahl 850 ... 950/min
CO-Gehalt im Leerlauf 1,0 ... 2,0 Vol. %

Prüf- und Einstellwerte für Reparatur

Motoröltemperatur mind. 60 °C
Leerlaufdrehzahl 900±50/min (mit 2E4-Vergaser nicht einstellbar)
Zündzeitpunkt
Unterdruckschlauch ab (Drehzahlabfall ggf. durch Gasgeben auf max. 950/min ausgleichen)
Prüfwert 3° ... 7° vor OT
Einstellwert 5° ± 1° vor OT
CO-Gehalt 1,5 ± 0,5 Vol. %

Motorölfüllmengen

mit/ohne Filterwechsel 4,5 l/4,0 l

Zündkerzen

Zündspulen-Aufkleber grün _____________ grau
VW/Audi _____________ 101 000 005 AB, __ 101 000 006 AC,
_____________________ 101 000 001 AC, __ 101 000 002 AB,
____________________ 101 000 007 AB ___ 101 000 000 AB
Hersteller-Bezeichnungen W 7 DTC, ______ W 7 DCO,
________________________ 14-7 DTU, _____ 14-7 DUO,
________________________ N 7 BYC _______ N 7 YCX
Elektrodenabstand 0,7 ... 0,9 mm __ 0,7 ... 0,8 mm
Anzugsdrehmoment 25 Nm
Wechselintervall 30.000 km