Stoßdämpfer

Aus T3-Pedia
Wechseln zu: Navigation, Suche


Vorderachse

Rechts ist das Serienfederbein und links ein Federbein aus dem Motorsport mit verstellbarem Gweinde-Gasdruckdämpfer zu sehen. An der Vorderachse wird beim T3, wie bei Einzelradaufhängung üblich, ein Federbein verbaut. Das heißt der Stoßdämpfer dämpft nicht nur die Schwingungen, sondern er muss zugleich auch die Feder aufnehmen und deren Kräfte übertragen. Die Auswahl der zur Verfügung stehenden Federbeine ist recht übersichtlich und die Meisten Produkte der Zulieferer orientieren sich an den Seriendämpfern. Es gibt jedoch ein paar Federbeine, die von der Serie abweichen und sich daher gut eigenen um mehr Federweg zu erreichen und auch das Fahrverhalten durch eine individuelle Abstimmung den persönlichen Wünschen anzupassen.

In der folgenden Tabelle werden alle für den T3 syncro bekannten Federbeine aufgelistet. Die Längen der Federbeine werden sowohl im ausgefahrenen als auch im eingefahrenen Zustand von der Mitte des unteren Auges, bzw. Gummilagers, bis zum Absatz an der Kolbenstange gemessen.

  Länge ausgefahren Länge eingeschoben Federweg Rohrdurchmesser Stiftlänge Gewindelänge am Stift Gewinde am Stift Absatz-Gewindebeginn Länge Schlüsselflächen Preis/Stk Kommentar
Koni rot (Serie)?                    
Koni grün (Serie)?                    
Serie 14" schwarz 476 343 133   55     27 5 (SW7)  
OME (= Monroe) 506 372 134   58     26 6 (SW7)  
Bilstein/"syncro-experts" 531 325 206               Bilstein Hinterachs-Rallydämpfer vom Ford Escord, Zug- und Druckstufe wurden auf -3200/1100 N geändert.
Monroe "Sensitrac" 001V2505                      
Boge 251 413 031 C (14") 483 338 145 54 55 24 M10x1,0 31 (?) 5 (SW6)   Seriendämpfer für 14" Fahrwerk
Boge 251 413 031 M (14") 483 338 145 54 55 24 M10x1,0 31 (?) 5 (SW6)   Schlechtwegeausstattung für 14" Fahrwerk
Boge 251 413 031 N (16") 483 338 145 54 55 24 M10x1,0 31 (?) 5 (SW6)   Seriendämpfer für 16" Fahrwerk
Maas Trailmaster 488 332 156             170,- Gasdruckdämpfer dessen Federteller durch Einstellscheiben in der Höhe verstellbar ist.
Gewinde Gasdruckdämpfer von Harix84 515 346 169 52 77 46 M12x1,0   nicht vorhanden 350,- In Zug- und Druckstufe verstellbarer Gasdruckdämpfer, Einzelanfertigung nach Wunsch aus dem Motorsport.

Hinterachse

Schaubild eines Zweirohr-Stoßdämpfers, wie er an der Hinterachse zum Einsatz kommt. An der Hinterachse kommt ein herkömlicher Stoßdämpfer zum Einsatz, der nur die Dämpfung der Schwingungen übernimmt. Da solche Stoßdämpfer in vielen Fahrzeugen zum Einsatz kommen, gibt es für den T3 syncro eine recht gute Auswahl und auch eine Einzelanfertigung ist wesentlich einfacher und kostengünstiger als bei einem Federbein.

In der folgenden Tabelle werden alle für den T3 syncro bekannten Stoßdämpfer aufgelistet. Die Längen der Stoßdämpder werden sowohl im ausgefahrenen als auch im eingefahrenen Zustand von der Mitte des oberen Gummilagers bis zu Mitte des unteren Gummilagers gemessen.

  Länge ausgefahren Länge eingeschoben Federweg Preis/Stk Kommentar
Koni rot (Serie 14" 2WD) 560 366 194    
Serie Syncro 14" 590 364 226   Max. Dämpfungskräfte Zug-/Druckstufe -2500/1500 N
Koni grün (Serie…)          
Serie 16" 600        
OME 600 368 232    
Trailmaster "SyncroService", HD 638 398 240   Max. Dämpfungskräfte Zug-/Druckstufe -2500/1290 N
Trailmaster "SyncroService", "tough" 613 385 228   Max. Dämpfungskräfte Zug-/Druckstufe -3000/1500 N
Trailmaster Stage II Art.??? 646        
Trailmaster Stage II Art. 58810 593 375 218 99,- lt. Fa. Trailmaster für Serienhöhe, bis max 20 mm höhergelegt.
Trailmaster Stage II Art. 57980 639 398 241   lt. Fa. Trailmaster: für 20 mm bis max. 40 mm höhergelegte Fahrzeuge.
Bilstein 5100 BE5-A463-H5 618,5 383 235,5 100,-  
Bilstein BE5-6248-H5 656,5 403 253,5  
Monroe "Sensitrac" 001V2401          
Rancho AIR (TN 3005) 665 390 275    
Rancho Air RS 3116          

Unbekannter Autor im IG-Syncro 16" Wiki