Lenkung

Aus T3-Pedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der T3 war serienmässig mit einer normalen Zahnstangenlenkung ausgerüstet. Gegen Aufpreis wurde eine Servo unterstützte Lenkung verbaut.

Diese wird über die Servopumpe am Motor angetrieben. Beim WBX war dazu das 3-fach Riemenrad an der Kurbelwelle erforderlich.

Hier folgen weitere Infos mit Teilenummern zu den Servopumpen, Halter, etc

Dehnschlauch

Der Dehnschlauch 251 422 893 C reduziert eine Geräuschentwicklung beim Lenkeinschlag

Lenkzwischenwelle zwischen Umlenkgetriebe und Lenkung

Es gab 4 verschiedene Lenkzwischenwellen, je eine für Servo und normale Lenkung und das selbe noch einmal beim Syncro.

Syncro, ohne Servo 251 419 753 C 653mm lang
Syncro mit Servo 251 422 753 A 584mm lang
Heckantrieb ohne Servo 251 419 753 719mm lang
Heckantrieb mit Servo 251 422 753 645mm lang

Instandsetzung

Beide Varianten sind grundsätzlich zerlegbar und instand setzbar. Da, besonders bei der Servo-Variante, aber Spezialwerkzeug und die passenden Dichtsätze benötigt werden ist dies nicht von jedem Schrauber durchführbar. Im Handel werden überholte Lenkgetriebe im Tausch angeboten.