Lenkrad-Umrüstung

Aus T3-Pedia
Version vom 14. Januar 2019, 16:01 Uhr von Neujoker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines == Gerne werden im T3 andere als die serienmäßigen Lenkräder von den Haltern gewünscht. Außer den Lenkrädern aus den verschiedenen Ausstat…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemeines

Gerne werden im T3 andere als die serienmäßigen Lenkräder von den Haltern gewünscht. Außer den Lenkrädern aus den verschiedenen Ausstattungsvarianten oder speziellen Zubehörlenkrädern mit ABE oder Teilegutachten werden auch Lenkräder aus anderen Modellen der VW-Produktionspalette angepasst. Hier sind allerdings einige konstruktive Details zu beachten.
Jörg Nehrbaß verfasste einmal eine sog. "Lenkradkunde, die hier mit Erlaubnis vom 10.01.2019 verwertet wird.

Zunächst eine wichtige Warnung zum Lenkradumbau am T3-Bulli

Der große „VW-Baukasten“ bietet bei oberflächlicher Betrachtung eine große Auswahl an schönen Lenkrädern, um nicht die beiden Originallenkräder vom T3-Bulli fahren zu müssen. ABER NICHT ALLES WAS „PASST“ IST WIRKLICH GEEIGNET. Wer ein technisch ungeeignetes Lenkrad im T3-Bulli verwendet und deshalb mit dem systembedingt großen Abstand zwischen Lenkrad und Lenkstock fährt, riskiert einen schlagartigen und vollständigen Verlust der Lenkfähigkeit des Fahrzeugs.
Die Lenksäule im T3-Bulli kann bei einem technisch ungeeigneten Lenkrad etwa auf Höhe der Unterschenkel an einer Solltrennstelle ("soll" nur im Falle eines schweren Unfalles "trennen") dann JEDERZEIT trennen. Die Lenksäule kann schlagartig nach unten wegsacken und dann ist NIX mehr mit lenken!

Die folgende Lenkradkunde erklärt

- warum bestimmte VW-Lenkräder im T3-Bulli passen?
- ob man alternative VW-Lenkräder für den T3-Bulli technisch anpassen kann?
- ob eine solche technische Anpassung im T3-Bulli ggf. sogar TÜV-fähig ist?

Grundfeststellung

Auf die Lenkstange im T3-Bulli „passen“ alle VW-Lenkräder, deren Lenkstangenverzahnung mit der vom T3-Bulli identisch ist. Es handelt sich dabei um eine sog. Grobverzahnung, diese wird von VW - beginnend mit dem Käfer - ab ca. 1973 eingesetzt.

Vergleich und Beispiele (identische Lenkstangenverzahnung)

Objekt 1 - original T3-Lenkrad, kleine Ausführung, für Servolenkung - Außendurchmesser = 42 cm.
WICHTIG: Die Verzahnung liegt deutlich tiefer in der Lenkradnabe als bei den folgenden Objekten.

Serienlenkrad
Lenkrad 1a.jpg
Lenkrad 1b.jpg
Lenkrad 1c.jpg